Die Säule "Das Fasten im Ramadan" Das Fasten im Monat Ramadan ist eine der 5 Säulen des Islams und übt, trotz der Anstrengung, eine Faszination auf Kinder aus. Sie möchten auch an diesem Gottesdienst teilnehmen und als Eltern ist es wichtig, das richtige Maß in diesem Wunsch zu finden. Auch geeignet für den Islamunterricht Im Elternteil finden sich Tipps für Eltern, [&hellip |
Gute-Taten-Pass im Ramadan Mit dem Gute-Taten-Pass im Ramadan 2011 begann muslimehelfen erstmals ein Kinderprodukt anzubieten. 2012 wurde daraus offiziell die grünebanane.de. Deshalb darf der beliebte Klassiker bei unseren Mach-mit-Aktionen natürlich nicht fehlen. Und am Schönsten ist er immer noch als täglicher Begleiter im Ramadan … Noch mehr zum Thema “Ramadan” findest Du hier: Türschild: Willkommen im Ramadan Spielen, [&hellip |
Ramadankalender - Ideen zum Selbermachen Jeder Tag im Ramadan ist etwas besonderes. Die Kinder erleben das Fasten der Eltern oft als anstrengend, aber die Abende entschädigen dann mit der besonderen Stimmung des gemeinsamen Fastenbrechens und den Gebeten in der Moschee. Eine schöne Zählmethode im Ramadan ist ein Ramadankalender, der je nach Alter des Kindes z.B. Süßigkeiten, kleine Lernaufgaben, Rätsel, Mini-Geschenke [&hellip |
Ausmalbild "5 Säulen des Islams" Die 5 Säulen des Islams: die Schahada, das Glaubensbekenntnis, hat auf seiner Tafel den Zeigefinger, der nach oben zeigt. Er steht für die Aussage, dass es nur EINEN Gott gibt das Gebet, hat auf seinem Bild den Gebetsteppich. die Zakat, hat den Geldbetrag, den man an die Armen spendet das Fasten im Ramadan hält eine [&hellip |
Lied "5 Schöne Sachen" Welches sind die 5 schönen Sachen, die uns Allah gegeben hat? Natürlich die Schahada, das Gebet, das Fasten im Monat Ramadan, die Zakat und die Hadsch.Das Lied ist auf der CD „Ich habe Sonne in meinem Herzen… “ erschienen. Liedtext und Noten gibt es bei der grünenbanane zum Download. Für alle, die keine Noten lesen [&hellip |
Kalenderblatt Schawwal Der Monat Schawwal ist der zehnte Monat im islamischen Kalenderjahr. Es ist der Monat nach Ramadan und beginnt mit einem Fest: dem Ramadanfest (auch bekannt als Id-ul-fitr, Eid-ul-fitr, Bayram oder Zuckerfest). Manche Muslime nennen es auch umgangssprachlich „das kleine Fest“, weil es verglichen zum Opferfest/Kurban das kleinere der beiden Feste ist. Damit Du Dich den [&hellip |
Rezept festliche Dattelkekse Wenn der Ramadan kulinarisch im Zeichen der Dattel steht, dann ist es naheliegend, dass das Fest mit einem Dattelgebäck ausklingt.Deshalb unser Festtagstipp zum Backen und Genießen: Dattelkekse Wusstest Du, dass Datteln kleine Ernährungswunder sind, die nicht nur alles schnell bereithalten, was ein Fastender am Abend braucht, sondern auch noch in vielen Arten zubereitet werden können? [&hellip |
Duakarte zur Lailat-ul-qadr Bittgebete gehören zu den wichtigsten und persönlichsten „Gesprächen“, die wir mit Allah (t) führen können, denn Er ist der Allhörende und Allvergebende. Zur Lailat-ul-qadr, am Ende des Ramadan, heißt es, dass es eine Nacht gibt, in der die Bitten der Betenden besonders erhört werden. Dieses Dua gehört zu den Bittgebeten, die in dieser Zeit besonders [&hellip |
Eid Mubarak Karten zum Fest Deine Geschwister zum Fest zu grüßen, ist ein schönes Verhalten, das uns bereits der Prophet Mohammed (s) vorgemacht hat. Besonders in Zeiten von Internet und Telefon wirkt eine selbstgestaltete Grußkarte für Deine Freunde und Familie in der Ferne besonders liebevoll. Sie werden sich inschallah sehr darüber freuen und noch tagelang die Karte und Deinen Gruß [&hellip |
Ramadan Wimmelbild Wenn Du schon einmal Ramadan in der Türkei, Ägypten, Marokko oder einem anderen muslimischen Land verbracht hast, dann weißt Du, dass die Straßen und Plätze oft Schauplatz für große gemeinsame Iftarveranstaltungen und die Moscheen hell erleuchtet sind. Auf unserem Wimmelbild „Ramadan“ kannst Du ein wenig an dieser tollen Feststimmung teilhaben und gleichzeitig die vielen Kleinigkeiten [&hellip |
Geschichte "Das Terawihrennen" Aiman und Tarik möchten auch das Terawihgebet mit der Mutter mitbeten, aber die Anzahl der vielen Gebete schreckt sie ein wenig ab. Da überlegen sie sich einen Trick, wie sie das Terawihgebet schnell erledigen können, damit es nicht so lange dauert. Was ihr Plan mit Nudeln zu tun hat – das erfährst Du in dieser [&hellip |
Rezept Iftarsuppe Harira Harira ist die traditionelle Ramadansuppe Nordafrikas, vor allem Marokkos. Jede Familie kocht die Harira ein wenig anders. Diese Variante stammt aus der Region von Rabat. Grundbestandteil der Harira ist immer eine kräftige Tomaten-Fleischbrühe, die mit Gewürzen und Hülsenfrüchten angereichert wird. Dazu wird gerne gekochtes Ei, Zitrone und das Hefegebäck Spakia serviert. Ähnliche Rezepte, die Dir [&hellip |
Ramadanmoschee Tischlaterne Im Ramadan ist das gemeinsame Gebet in der Moschee ein besonderes Erlebnis. Die festlich beleuchteten Moscheen sind voll mit Gläubigen, besonders zum Terawihgebet in der Nacht. Mit der Tischlaterne holst Du ein Stück dieser Feststimmung zu Dir nach Hause. Und gleichzeitig kannst Du das Bittgebet lernen, mit dem Du die Moschee betrittst, bzw. die Moschee [&hellip |
Monduhr: 3x10 Ramadantage gut genutzt Der Ramadan birgt so viel Segen, dass jede Tat besonderen Lohn verspricht. Diese Mondverlaufskarte erinnert Dich nicht nur daran, wie die Zeit vergeht und du den Monat am Stand des Mondes erkennen kannst, sondern auch, wie Du die Zeit sinnvoll nutzen kannst. Widme immer 10 Tage einem bestimmten Themenbereich: Den guten Taten, dem Lesen des [&hellip |
Iftar Smoothie Rezept Nichts erfrischt nach einem Fastentag so sehr wie frisches Wasser – oder ein gekühlter, selbstgemachter Smoothie. Am Mittag für die Kleinen oder am Abend für die Großen zum Iftar, können sogar Kinder den gesunden Snack kinderleicht zubereiten und damit ihre Familie überraschen – und er kann jeden Abend anders schmecken. Probiert es aus! Smoothies können [&hellip |
Iftar Tischschild mit Duakarte Am Ende eines Fastentages, wenn die Zeit des Abendgebets erreicht ist, brechen Muslime im Ramadan ihr Fasten mit ein paar Datteln, einem Glas Wasser und einem Bittgebet. Dieses Tischkärtchen sieht nicht nur dekorativ an jedem Sitzplatz aus, sondern hält uns auch die Dankbarkeit und Lobpreisung Allahs (t) vor Augen. Tischkärtchen mit Dua zum Fastenbrechen in [&hellip |
Ausmalbild Ramadanmoschee Ein Ausmalbild zum Ramadan, mit einer kleinen Moschee und vielen Sternen. Du kannst es entweder einfach ausmalen und ausschneiden, oder auf ein Butterbrotpapier abpausen, mit Filzstiften anmalen und ans Fenster hängen. Dann leuchtet Deine Moschee am Fenster mit knalligen Farben. Wir wünschen allen Familien einen gesegneten Ramadan. Noch mehr zum Thema “Ramadan” findest Du hier: [&hellip |
Willkommen im Monat Ramadan Wir wünschen allen Geschwistern einen gesegneten Ramadan. Möge Allah (ta) Euer Fasten und Eure Gebete annehmen. Amin Auf unseren Plattformen in facebook, googleplus und Twitter heißen wir unsere Freunde im Ramadan jedes Jahr herzlich willkommen. Wir dachten uns, vielleicht möchtest Du diesen Gruß auch für Deine Besucher mit einem passenden Türschild nutzen. Deshalb stellen wir [&hellip |
Kalenderblatt Ramadan Karim Der Monat Ramadan ist der neunte Monat im islamischen Kalenderjahr und der gefeierte Fastenmonat im Islam. Am Anfang des Monats suchen alle den jungen Hilal. Aber was hat der Mond mit dem Ramadan eigentlich zu tun? Unser Kalenderblatt hilft weiter… Die islamischen Monate im Überblick Muharram Safar Rabbiu-l-Awwal Rabbiu-l-Thani Dschumaad-al-Awwal Dschumaad-al-Achira Radschab Scha’ban Ramadan Schawwal [&hellip |
Ein Ramadan Märchen Einst wollten die Muslime in einem fernen, fremden Land den Ramadan besonders feiern, da um sie herum viel Leid und Unglück herrschte. Sie schmückten ihre Moschee mit bunten Teppichen und leuchtenden Laternen, bereiteten Lieder und Gottesdienste vor und luden einen bekannten und beliebten Imam ein. Jetzt waren sie bereit, den ersten Ramadan zu begehen. Ihre [&hellip |
Radschab Kalenderblatt Der Monat Radschab ist der siebte Monat im islamischen Kalenderjahr und einer der 4 heiligen Monate. Mit ihm beginnt die besondere Zeit bis Ramadan. Jetzt ist die Zeit, Dich auf den Ramadan vorzubereiten und das zu üben, das Du im Ramadan umsetzen möchtest. “Der Radschab ist der Monat um die Saat zu sähen, der Schaban [&hellip |
Bunte Fenstermoschee Bringe Deine Fenster mit bunten Moscheen zum Leuchten. Eine schöne Dekoration zum Ramadan oder zum Fest. Im Download findest Du die ausdruckbare Schablone für die Moschee und eine genaue Anleitung, wie die Moscheebilder gebastelt werden. Diese Idee hat uns Medina Kim im Ramadan auf facebook zugesandt. Wir danken Euch für die tolle Anregung. Kim Thys [&hellip |
Suche die Lailat-ul-qadr Wenn sich der Ramadan dem Ende zuneigt, dann brechen die besonderen letzten 10 Tage des Fastenmonats an. Nachdem die Muslime bisher im Ramadan: gefastet, jeden Abend zusätzlich zu den 5 Pflichtgebeten und freiwilligen Gebeten, die Terawihgebete in der Moschee verbracht, mit Spenden den Armen geholfen und Extrazeit zum Studium des Korans genutzt haben, sind die [&hellip |
Geschichten für den Ramadankalender Kinder lieben Ramadan: die besondere Stimmung, die vielen Gäste und das leckere Essen sind besondere Höhepunkte im Jahr. In den letzten Jahren haben sich immer mehr Ramadankalender für Kinder etabliert. Familien basteln oder kaufen Kalender, ähnlich einem Adventskalender, und Kinder dürfen jeden Tag einen Beutel, ein Geschenk oder eine Box im Kalender öffnen. Meistens sind [&hellip |
Das Fest nach Ramadan Das Poster vermittelt Dir Hintergrundinformationen zum zweitwichtigsten Fest im Islam (Id-ul-fitr, Ramazan Bayrami, Zuckerfest) Es ist eine Gelegenheit mit Nicht-Muslimen ins Gespräch zu kommen oder im Islamunterricht die Hintergründe und Fakten zum Fest zu besprechen. Vielleicht entdeckst Du auch noch die eine oder andere Information, die Dir bisher noch nicht bekannt war, oder weißt Du [&hellip |
Alles zum Fest - Geschenkanhänger und Türschild Der Ramadan ist vorüber und alle Muslime weltweit feiern das Fest zum Fastenbrechen. Mit unserem festlichen Türschild und den Geschenkanhängern könnt Ihr Eure Festdekoration vervollständigen und jedem Gast einen besonderen Gruß ausrichten. SuSaTa auf facebook hat dazu eine weitere Idee. Wenn Ihr buntes Papier oder stabiles Geschenkpapier habt und ein paar Zahnstocher, dann könnt ihr [&hellip |
Lernheft 97. Sure Al-Qadr Im Ramadan gibt es eine besondere Nacht – die Nacht der Bestimmung (arab. Lailat-ul-qadr). Der Koran beschreibt diese besondere Nacht in Sure 97 – Die Sure mit der Bestimmung. Es ist eine schön kurze Sure, die sich zum Auswendiglernen für das Gebet anbietet – und wer weiß… vielleicht kannst Du sie dann auch im Ramadan [&hellip |
Brahim und das Rätsel um Hasanat Als Brahim zu Leila zu Besuch kommt, da erzählt im Leila über den Ramadan. Vor lauter Schreck zu verhungern, packt Brahim schnell alle Pizzaschnecken ein, die auf dem Tisch liegen, bis er ein ganz besonderes Rätsel löst… Diese Geschichte wurde uns von einer Mutter aus Darmstadt zugesandt, die gerne schreibt und uns diese selbstgeschriebene Geschichte [&hellip |
Moscheekette Im Ramadan sind die Moscheen oft mit Lichtern festlich geschmückt. Bringe diese leuchtenden Moscheen auch zu Dir nach Hause – entweder als Fensterschmuck, als Tischlaterne oder als aufstellbare Moscheesilhouette – mit Kerzen oder Lichterketten im Hintergrund. Zu dieser Idee hat uns Kornelija, Nasira und Astrid mit ihren eingesandten Fotos auf facebook inspiriert, deren Ideen wir [&hellip |
Ausmalkalender zum Ramadan Ramadankalender gibt es in allen Formen, Farben und Materialien: Du kannst sie kaufen z.B. bei himatoys.com oder ersteigern z.B. bei kandil.de oder selber basteln. 15 verschiedene Anleitungen findest Du hier oder Du kannst einen Kalender – wie hier – auch als Ausmalbild Zuhause aufhängen. Klebe das Ausmalbild auf einen stabilen Fotokarton und male jeden Tag [&hellip |
Aufgaben für Deinen Ramadankalender Im Ramadan wollen wir jeden Tag ganz bewusst und mit besonders guten Taten erleben. Der Ramadankalender kann dabei helfen. Zusammen mit unseren Fans und Freunden auf facebook haben wir für Dich über 30 kleine Aufgaben zusammengestellt, die zum Spielen, Mitmachen und Lernen einladen und jeden Tag eine neue Idee für Dein Kind und die ganze [&hellip |
Ramadankalender ersteigern und helfen Kandil.de bietet auch in diesem Jahr wieder exklusiv einen handgenähten Ramadankalender zugunsten der Ramadanhilfe von muslimehelfen e.V. an. Die Versteigerung ist abgeschlossen. Wir danken Dir – 20 EUR können diesen Ramadan helfen. Du brauchst noch einen Ramadankalender? Dann findest Du hier Bastelkurzanleitungen für 15 verschiedene Ramadankalender. Lass Dich inspirieren. Vom 12. bis 22. Juni 2014 [&hellip |
Spielen, Basteln und Lernen im Ramadan Wir wünschen allen Familien ein gesegneten Ramadan 11 Monate im Jahr gehören den Bedürfnissen des Diesseits, aber ein Monat gehört der Seele: ihrer Pflege und ihrer Verbindung zu Allah (ta). Dieses ist der Monat Ramadan, der 9. Monat im islamischen Kalenderjahr. Für alle Muslime weltweit ist es der Höhepunkt des Jahres und sie blicken mit [&hellip |
Der blaue Baum - Erkläre mir den Islam Die 6 Iman-Inhalte, die 5 Säulen, das Vorbild des Propheten Mohammed (s) …. Wer sich erstmals mit dem Islam beschäftigt wird schnell diese 3 grundlegenden Elemente der Glaubenspraxis kennenlernen. Aber wie hängen sie miteinander zusammen? Das lässt sich mit einem Bild erklären, das im ISIZ e.V. als „der blaue Baum“ bekannt ist und eine Unterrichtswand [&hellip |
Ausmalbild Id mubarak Im Islam gibt es zwei Feste, die gefeiert werden: Das Fest zum Ende des Ramadans (Id-ul-fi tr, kleines Eid, Bayram oder Ramadanfest) und das Opferfest (Id-ul-adha, großes Eid, Kurban Bayram). Dann kommen Familie und Freunde zusammen, die Moscheen sind festlich geschmückt und Spenden werden gesammelt, damit arme Familien auch mitfeiern können. Wir wünschen Dir und [&hellip |
Grußkarten zum Fest Der Prophet Mohammed (s) wählte zum Fest einen anderen Weg für den Hinweg als für den Rückweg, u.a. um viele Geschwister zum Fest grüßen zu können. Der Festgruß ist eine schöne Sunna, die in Zeiten von Internet und Telefon immer schneller und unpersönlicher wird. Nimm Dir Zeit und gestalte liebevolle Grußkarten mit Deinen Kindern und [&hellip |
Fensterschmuck und Grußkarte Du möchtest Dein Zuhause festlich schmücken? Dann kannst Du das ganz einfach mit diesem kleinen Basteltipp. Die islamische Architektur ist für ihre besonderen Stuckarbeiten bekannt, die besonders über Türen und Fenstern besonders prachtvoll ausgearbeitet sind: Wie ein feines Lochmuster und mit hängenden Stucktropfen schmücken sie Durchgänge und Öffnungen. Mit dieser einfachen Lochgirlande auf silbernen oder [&hellip |
Schulbefreiuung zum Ramadanfest Wir wünschen allen Familien ein gesegnetes Ramadanfest mit der ganzen Familie. Mittlerweile ist es eine schöne Geste der Schulen, dass sie die Feste der muslimischen Kinder wahrnehmen und sie bereitwillig an den Tagen des Opferfest und Ramadanfests freistellen. Eine ebenso schöne Geste der Eltern ist es, wenn sie diesen Antrag frühzeitig und formell stellen, um [&hellip |
Spieltipp The Top 5 For Life Cube & Orbit ist mit seinem Spiel „The Top 5 for Life“ einer der wenigen Anbieter, der es wirklich geschafft hat, ein qualitativ hochwertiges Brettspiel mit islamischen Inhalten (5 Säulen des Islams) auf den Markt zu bringen. Ausgezeichnet mit der Förderpreis der Zahnräderkonferenz 2013 und jetzt als Spieltipp mit einer kleinen „Ramadan-Spielextra“ und einem Ramadangutschein [&hellip |
Die Zähmung des Tigers - eine Ramadangeschichte Mustafa möchte zum ersten Mal einen ganzen Tag lang fasten – so wie sein großer Bruder. Und eigentlich klappt alles auch sehr gut – bis er dieses unheimliche Knurren eines gewaltigen Tigers hört. Wird er der Tiger zähmen können? Eine Geschichte über das Fasten und die Macht, die der Kopf über den Bauch hat… Das [&hellip |
Ramadan Kreuzworträtsel Kennst Du Dich aus mit dem Monat Ramadan? Mit diesem Kreuzworträtsel kannst Du Dein Wissen testen zu den Begriffen: Iftar, Lailat-ul-Qadr, Eid-ul-fitr, Terawih, Gebet, Quran, Dattel, Hira, Mond und vielleicht bekommst Du am Ende auch das gesuchte Lösungwort aus dem Dua heraus… Noch mehr zum Thema “Ramadan” findest Du hier: Türschild: Willkommen im Ramadan Spielen, [&hellip |
So klappt's: Ramadan mit Kindern Der islamische Fastenmonat Ramadan wandert jedes Jahr 10-11 Tage weiter nach vorne im regulären Schulkalender und so trifft es sich, dass Familien den Ramadan sowohl im Winter, als auch im Sommer, in der Schulzeit, wie auch in den Ferien erleben können. Während der Ramadan im Winter einfach für die Familien ist, weil die Fastentage kurz [&hellip |
Sadaqa - Geschenke im Ramadan Sadaqa im Ramadan: Schenke Zeit, Aufmerksamkeit oder etwas, das man mit Geld nicht kaufen kann. Das ist manchmal wertvoller als jedes andere Geschenk und entspricht ganz dem Vorbild unseres Propheten Muhammed (s). Schenke zum Beispiel Deine Zeit für jemanden, der den Ramadan nur wenig genießen kann, weil zu viel Stress ist. Dein Wissen, um jemandem [&hellip |
Was ist ein Ramadankalender Ein Ramadankalender ist in vielen Familien ein wichtiger Bestandteil während der Fastenzeit geworden. Er ist ein Highlight für die Kinder – sowohl das Basteln als auch das tägliche Öffnen gibt jedem Ramadantag nochmal eine kindgerechte Stimmung. Auf grünebanane.de findest Du eine Vielzahl an Kalenderbastelideen, die uns Familien zugesandt haben und die wir in unserer Galerie [&hellip |
Ramadandekoration: Höhle Hira Du möchtest die Lailat-ul-Qadr ganz besonders erleben. Dann hol Dir eine kleine Höhle Hira nach Hause, beleuchte sie mit Kerzen und erzähle die Geschichte, wie einst der Engel Dschibril dem Propheten Muhammed (s) die erste Offenbarung aus dem Koran überbrachte. Die Höhle wird aus massiven Steinen gebaut und ist ein Spaß für Jungs und Mädchen. [&hellip |
Sure 81 im Ramadankalender Ramadankalender sind für viele Kinder ein spannendes Element, um jeden Tag im Ramadan bewusst zu erleben. Manche Familien befüllen ihren Ramadankalender täglich mit einer Süßigkeit – aber es gibt noch viel mehr Möglichkeiten. Hier bieten wir Euch 30 Karten an, mit denen man jeden Tag einen weiteren Vers der Sure 81 lernen kann auf Arabisch, mit Umschrift [&hellip |
Kinder im Ramadan - Hilf mit Deinem Ramadanpaket Abdussalam Ovube nimmt dich in einer kurzen Geschichte mit nach Südafrika. Er erzählt von seiner Flucht, vom Schicksal seines Freundes als Kindersoldat, wie es ist, wenn die Mama eine Überraschung mit nach Hause bringt und warum die Oma im Ramadan nicht mit zu den Nachbarn geht. Wie können Kinder anderen Kindern im Ramadan helfen? Ein [&hellip |
Ramadankalender Versteigerung Du brauchst noch einen Ramadankalender? Dann findest Du hier Bastelkurzanleitungen für 15 verschiedene Ramadankalender. Lass Dich inspirieren. Gemeinsam mit Kandil.de gibt es diesen wunderschönen Ramadankalender. Entworfen und als handgefertigtes Einzelstück von Schöner Quilten.de und nur in der Woche vom 10.-17. Juni 2013 erhältlich. —————————————————————————————————————————— Der Kalender wurde für 51 € zugunsten der Ramadanhilfe von muslimehelfen [&hellip |
Fingerreim "5 Säulen" Ist Dir schon einmal aufgefallen, dass der Koran in Reimform geschrieben ist? Allah (t) kennt seine Schöpfung und Er weiß, dass der Mensch sich Dinge besser merken kann, wenn sie einem gleichmäßigen Rhythmus und Reim unterliegen. Reime und Lieder eignen sich deshalb besonders gut für Kinder, um neue Inhalte zu lernen. Bei Fingerreimen spielen auch [&hellip |
Geschichte: "Das geschah in der Lailat-ul-qadr" In den letzten 10 Nächten des Ramadans ist eine besondere Nacht – die Nacht des Schicksals. Vor über 1400 Jahren passierte genau in dieser Nacht etwas ganz besonderes und diese Geschichte erzählt Dir, was in einer Höhle in der Nähe von Mekka damals mit dem Propheten Mohammed (s) passierte… Die Geschichte als Hörbuch gibt es [&hellip |
Geschichte: "Layla sucht die Engel" Layla sucht die Engel… Die Sterne leuchteten klar in Laylas Fenster hinein, als das kleine Mädchen eines Nachts aufwachte. Aus dem Wohnzimmer hörte sie leise Stimmen. Layla schaute auf die Uhr. Es war richtig spät. Was machten ihre Eltern nur mitten in der Nacht im Wohnzimmer? Vorsichtig stieg Layla aus dem Bett und schlich aus [&hellip |